Leitbild der Buglkraxn
Die Buglkraxn hat für sich ein Leitbild erstellt, das auf die fünf Kernbereiche des Betriebes – Transitarbeitskräfte, Vorstand- und MitarbeiterInnen des Vereins, FördergeberInnen, Bevölkerung und Umwelt – Bezug nimmt.
Was bieten wir unseren Transitarbeitskräften an:
- ein Einkommen durch Arbeit im Rahmen eines befristeten Dienstverhältnisses
- Betreuung durch qualifizierte ArbeitsanleiterInnen vor Ort
- Erlangen von Wissen und Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen des Arbeitsalltags
- Beratung und Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
- Hilfestellung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
- Bewerbungscoaching durch Sozialpädagogin nach Projektausstieg auf Wunsch möglich
Der Vereinsvorstand sowie auch alle BereichsleiterInnen verpflichten sich:
- zur laufenden Weiterbildung
- zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
- zum respektvollen Umgang miteinander
- Gesprächsinhalte vertraulich zu behandeln
- zur Gleichbehandlung aller Transitarbeitskräfte im Hinblick auf Herkunft, Geschlecht, demokratischer/politischer Überzeugung, Religion und sexueller Neigung
FördergeberInnen wird versichert:
- Qualitätssicherung durch das Gütesiegel für Soziale Unternehmen
- dass Geldmittel widmungsgerecht und sparsam verwendet werden
- dass sie über die Medienarbeit der Buglkraxn informiert werden
Was bieten wir unseren KundInnen an:
- termingerechte Abwicklung von Arbeitsaufträgen
- professionelle, sorgfältige Arbeitsweise
- ausführliche Beratung und faire Preisgestaltung
Was wir für unsere Umwelt tun:
- gut erhaltene Waren werden der Wiederverwendung (Verkauf/Recycling) zugeführt
- alle Aktivitäten werden im Sinne der Nachhaltigkeit und Generationenverantwortung durchgeführt
Mit Ihrem Arbeitsauftrag und Ihrem Geschäftsbesuch geben Sie Menschen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können im täglichen Arbeitsalltag wieder unter Beweis zu stellen.